Suchtprävention an der MLS durch das Präventionsteam
Jahrgangsstufe 6
Mit allen Klassen dieser Jahrgangsstufe führt die MLS an einem Tag ein Lernen an Stationen unter Federführung des Präventionsteams und unter Mitarbeit eines OberstufenKurses zur Thematik „Ohne Kippe“ durch.
Die SchülerInnen
- werden dabei durch den Einführungs-Vortrag eines Mitarbeiters der Thorax-Klinik Heidelberg über die Gefahren und Auswirkungen des Rauchens sachbezogen, kompetent und wertneutral informiert
- nehmen an einer Lungenuntersuchung mit Erklärungen des behandelnden Arztes teil
- erhalten danach die Möglichkeit, direkt mit einem betroffenen Patienten und einem Mitarbeiter der Thorax-Klinik zu diskutieren.
Jahrgangsstufe 9
Hier steht die Auseinandersetzung mit dem Thema Drogenmissbrauch als Ausdruck von Suchtverhalten bei legalen und illegalen, stofflichen und stofflich ungebundenen Drogen im Vordergrund.
- Die Einleitung erfolgt durch die themenzentrierte Aufführung einer Theatergruppe
- Danach finden in einzelnen Workshops Informations- und Diskussionsrunden statt, die von kompetente Fachleuten aus dem Themengebiet als Leiter angeboten werden.
Ausführliche Informationen zur Arbeit des Präventionsteams finden sich in den Inhalten des Schulprogrammes.
Im Präventionsteam engagieren sich Frau N.Zwierlein, Frau I.Peter und Herr H.-J.Breitwieser